Webmagazin / Webzeitung für Freunde des Mittelalters
Historisches Mitmachspektakulum
Bergedorfer Schloss
16. Juni 2012
Mitmachen? Bis zum 1. Juni 2012 anmelden auf unserer Webseite www.schloss850.de
Ein Spectaculum zum Mitmachen?
Die Kooperation der Bürgerbewegung "attac!" mit der Bezirksverwaltung
Hamburg-Bergedorf ist allein schon ungewöhnlich! Aus akutem Anlass und einer
Jubiläumsfeier entstand die Idee der "Erstürmung des Bergedorfer Schlosses":
Dieses Bergedorfer Schloss befindet sich in der Hand der Stiftung für
Hamburger Museen und vegetiert vor sich hin. Wegen finanzieller Probleme
soll es nun nur noch an Wochenenden geöffnet und Aktivitäten und
Ausstellungen weiter zusammengestrichen werden. Widerstand regt sich bei den
BergedorferInnen. Sie wollen ihr Museum erhalten, mit Liebe und Sachverstand
"renovieren" und wieder interessant gestalten. Holen wir also unser Schloss
nach Bergedorf zurück!
Bergedorf feiert dieses Jahr 850jähriges Jubiläum mit buntem Festprogramm
übers Jahr. Nicht gerade zum Jubeln Anlass gab allerdings die Erstürmung des
Bergedorfer Schlosses 1420 durch Hamburger und Lübecker Truppen. Nun reifte
der Plan: Wir schreiben die Geschichte um! Diesmal geht es anders aus! Das
Bergedorfer Schloss wird wieder erstürmt - und zurückgewonnen von den
Bürgerinnen und Bürgern Bergedorfs.
Das Spektakel soll ein Fest zum Mitmachen und Spass haben werden!
1420 endete die Bergedorfer Selbstbestimmung mit der Schlacht um das Schloss
und der Plünderung durch die Städte Hamburg und Lübeck. Das Hamburger
Söldner-Heer belagerte 1420 das Bergedorfer Schloss und räucherte "uns"
schließlich aus. Das Schloss stand daraufhin jahrhunderte lang unter
"fremder" Herrschaft. Können wir diese Schmach auf uns sitzen lassen?
Schluss damit! Jetzt holen wir uns das Schloss zurück! Auf ein Neues!
Diesmal geht es anders aus!
Um 10.00 Uhr sammeln sich Reitertruppen und Fußvolk am Frascatiplatz. Wir
ziehen – zeitgemäß gewandet - durch die Stadt zum Bergedorfer Schloss. Wir
ziehen gemeinsam, mit Reitern und Fußvolk, auf verschiedenen Routen ,
unterstützt von singenden Barden und Musik durch den Stadtkern von
Bergedorf, wo die Leute auf das Spektakel hingewiesen und "mitgeschnackt"
werden. Vierländer Bauernhaufen mit Piken, Nachfahren Bergedorfer Raubritter
aus dem Sachsenwald und Störtebeckers Lekedeeler eilen hinzu - gegen die
Hamburger Besatzer. Es folgt die "Schlacht" und "Erstürmung" des Schlosses
durch die Bergedorfer gegen die Hamburger "Pfeffersäcke" unter Beteiligung
verschiedener aktiver Gruppen. Mit Sprechchören und Gesängen: “Uns reichts!
Ihr zerstört unser Gemeinwesen, verprasst unsere Steuern. Gebt zurück, was
uns gehört". Am Schloss gibt’s Schwert- und Degenkämpfe und andere
Scharmützel, Rüstungen und Schwerter klirren, Rammbock und Trommeln dröhnen.
Diesmal siegen die Bergedorfer! Wir stürmen das Schloss, erbeuten die
Schlüssel und stellen die Hamburger an den Pranger. Nun feiern wir unseren
Sieg mit Tanz und Gesang auf der Schlosswiese bis ca. 16.00 Uhr
Wir schreiben Geschichte (um)! Kreativität ist erlaubt. Spaß garantiert,
Mitmachen erwünscht!
Mitmachen? Bis zum 1. Juni 2012 anmelden auf unserer Webseite www.schloss850.de
------------------
Das ganze wird filmisch festgehalten und im Vorwege bereits von attac! und
der Stadt Bergedorf beworben.
Es werden noch Mitmach- und Feierwillige in Gewandung, Gaukler und auch
Spielleute gesucht, die Wissen, Handwerk, Spielfreude und Gestaltung
einbringen. Unter der o.a. Webadresse
können sich aktive "Spektakulanten" anmelden. An alle anderen
Mittelalterfreunde: Kommt am 16. Juni nach Bergedorf zum Mitmachspektakulum!
gegeben zu Bergedörpe
am 8. Hartung 2012 Anno Domini
durch
Iorunn, Federfuchser und Truchsess der Rosserer, Mit-Erstürmer des Schlosses
Die Rosserer - Unterwegs mit Pferden
»Allezeyt eyne Handbreyt Gras unter den Hufen«