Tanzkreis-Renaissance aus Lübeck
Der Tanzkreis Renaissance ist eine freie Gruppe von etwa 20
Tanzbegeisterten unterschiedlichen Alters.
Uns verbindet vor allen Dingen die Freude an alten Tänzen.
Zusammengefunden haben wir uns aus verschiedenen Tanzkursen, kommen
aus dem Life-Rollenspiel oder einfach aus Neugierde. Wie gründeten
diesen Tanzkreis, um die 30 bis 40 Tänze, die wir so im Laufe der
Zeit angesammelt hatten, weiter tanzen und verfeinern zu können.
Wir treffen uns einmal im Monat für 2 bis 3 Stunden zum freien
Tanzen. Wir tanzen aus unserem Repertoire, tauschen Neuigkeiten aus
und haben einfach Freude an Gesellschaft. Auf einige Tänze wird
besonderes Augenmerk gelegt, um sie zu perfektionieren. Ab und zu
lernen wir einen neuen dazu, obgleich der Tanzkreis ausdrücklich
kein Kurs ist. Etwa zweimal im Jahr veranstalten wir besondere
Tanzfeste, z. B. einen „Tanz in den Mai“ und ein wunderschönes
„Sommerfest im Garten“ mit Tanz bei Fackelschein und geselligem
Beisammensitzen ums Lagerfeuer.
Unregelmäßig finden Tanzkurse statt, in denen neue Tänze
hinzukommen. Genauso haben wir einen regen Austausch mit anderen
Tanzkreisen in Hamburg und Kiel, um neue Eindrücke und Stile zu
erhalten und einfach Spaß zu haben.
http://www.tanzkreis-renaissance.de
Größere Kartenansicht
|
|
Ort + Kontakt in Lübeck
Gertraud Häfner
Reetwarder 11 · 23568 Lübeck
info@tanzkreis-renaissance.de Wir tanzen im Burgtor zu
Lübeck:
Jugendzentrum Burgtor
Gr. Burgstraße 2 · 23552 Lübeck |
Der Tanzkreis-Renaissance aus Lübeck tanzt aus
Freude:
· am historischen Tanzen · aus Spaß · in geselliger Runde in Lübeck
· mit Tänzen von der Renaissance bis Biedermeier · Tänzen aus dem
Mittelalter bis zum Empire · von Rundtänzen, Squares und Longways ·
aus Lust an Bewegung · von Tanzmeistern und Straßenlehrern ·
höfische Tänze und die vom Volk · vom Sonnenkönig bis Elisabeth
Der Lübecker Tanzkreis-Renaissance freut sich über tanzbegeisterte
Leute, die mit uns in Lübeck neue Tänze lernen. Auf dieser Seite
findet Ihr alle Informationen rund um unseren Tanzkreis. |
|
|